dREISSIGSTEReRSTERzWEItAUSENDsECHzEHN -Winter?-
Veröffentlicht: 30. Januar 2016 Abgelegt unter: Farbe, in den Bergen, Kärnten, Sehnsucht 2 Kommentare ·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
winter?
hmmm…
·
·
·
·
·
·
·
·
·
-into the wild-
Veröffentlicht: 23. Januar 2016 Abgelegt unter: into the wild, Italien, Mystik & Märchen, Wald, WortBildSymbiose 7 KommentareMirakulös dekorierte Winterbergwelt
Grenzwertigkeiten schwinden
im Dasein jener Naturfindlinge
Windgeflüster schreibt Verse
auf slowenisches Wasser
grüne Regenbögen steigen italophil
aus mystisch anmutendem Grund
·
·
·
·
·
· · ·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
·
Ein Wintertag
himmelt Grau an
schlürft das Türkis
aus dem Zugefrorenen
Menschen glauben es nicht
testen mit Stöcken und Steinen
die Oberfläche
sehen nicht das feine Mosaik
der Bergsee indes
antwortet tiefgründig
Lautmalendes
–
–
–
© Text by Silbia, vielen Dank für die feinen Silben
( https://naturinsilben.wordpress.com )
& dieses Lautmalende dieses
diese ominösen fast unheimlichen Geräusche
woher kommt ihr
wer seid ihr
Bist Du es, See
der da gefroren sich in die Landschaft bettet?
unheimlich
·
·
wir haben uns diesen Reim daraus gemacht
·
·
& zu allem
ja da tanzen die Waldgeister & Feen
in ihrem frostbehüteten Atlantis
beim freudigen Neujahrstänzchen
zu den Klängen des Eissees Didgeridoo
gemaltes für Zwischendurch
Veröffentlicht: 19. Januar 2016 Abgelegt unter: Farbe, into the wild, Mystik & Märchen, Sehnsucht, Universum 2 Kommentare
oben drüber
Veröffentlicht: 16. Januar 2016 Abgelegt unter: in den Bergen, into the wild, WortBildSymbiose | Tags: Alpen, Bergblick, Freedom, in den Bergen, into the wild, oben drüber, Outdoor, Weitblick, Wildlife, WortBildSymbiose 4 KommentareGanz nah
direkt unterm Himmelblau
mit den weißen Gipfeln per du
die stille Verbundenheit
das kleine Leben
so fern…
© Text by Silbia, vielen Dank für die feinen Silben
( https://naturinsilben.wordpress.com )
-dREIuHR-
Veröffentlicht: 10. Januar 2016 Abgelegt unter: in den Bergen, Kärnten 4 Kommentare
…&
ich stellte wieder einmal fest,
daß es lohnenswert ist,
den inneren SchweineHund in den Keller zum spielen zu schicken,
um sich auf den Weg zu machen,
früh Morgens an Plätzen zu sein die das Herz zum überquellen bringen.
Ok das morgendliche Klingeln um 3 wollte ich zunächst überhören
und es fiel mir tatsächlich latent schwer,
dem Lockruf des Gipfels zu folgen.
Schönes Wetter sollte angesagt sein,
zumindest bis Nachmittag,
mein Ziel war es einen Sonnenaufgang
und in Folge ein wenig Wintersportler beim Vergnügen zu fotografieren.
Das dieser „SonnenAufgang“ weit ab von dem klassischen,
wie er in meinem Hirn virtuell im Vorfeld als Wunsch generiert wurde, war,
war dann tatsächlich ein kleiner bis maximal großer Sinnesüberdruss !
Solch eine grandiose Stimmung habe ich in den Bergen tatsächlich noch nicht erlebt.
Ich danke für dieses einmalige Schauspiel !
Nur kurz zeigte sie sich
und umhüllte sich dann schnell wieder über den Wolken.
Ich harrte aus,
da die Meteorologen ja „schön“ prognostizierten,
das was ich sah,
war dem allerdings ein wenig entfernt.
Ich harrte weiter
und tatsächlich nach ein paar Stunden kam sie und lockte mit ihrer Schönheit,
ich knipste fleissig drauf los.
Gäste die sich mittels technischer Hilfsmittel unter ihren Füßen,
den Berg hinunter sausten, gab es zudem reichlich.
Der Verschluss glühte
und schon nach kurzer Zeit sagte die Liebe da oben „tschüss mir wird kalt“
und deckte sich wieder unter das WolkenBett.
& ich, ich rauschte beseelt in`s Tal.
& jupiduuu
Kennst Di aus, woaßt, wos i moan?
A Berg is nix anders wia a mords Trum Stoan.
Aba drob’n auf’m Gipfel, des sog i allemoi,
is‘ vui schena wie drunt’n im Toi!
Hubert von Goisern
-into the wild-
Veröffentlicht: 6. Januar 2016 Abgelegt unter: in den Bergen, into the wild, Italien 10 Kommentare
und jETZTwIRDSbUNT -Ötztal Aug15- Tag1und2
Veröffentlicht: 3. Januar 2016 Abgelegt unter: Ötztal, in den Bergen 9 Kommentare& dieses „bunt“ liegt natürlich rein im Auge des Betrachters.
Bei mir wird’s innerlich bunt,
da ich nun endlich mit der finalen Bearbeitung der Bilder fertig bin und ich mich freue diesen Beitrag veröffentliche zu können,
jupiduuu
ÖTZTALDURCHQUERUNG AUGUST 2015
(alle kleinen Bilder sind auch durch „klick ins Bild“ vergrößerbar)
Viel Freude beim eintauchen und genießen der HochAlpinen Welt des Ötztals
🙂
Tag 1
Von Imst im Tiroler Land aus, wo wir uns trafen, fuhren wir mit einem LinienBus, eine sehr schöne impressionsreiche Straße, eine gefühlte Ewigkeit nach Mittelberg, auf 1736 Meter hinauf, von wo aus unser Tour begann.
Diese Touren in dem Stil sind immer sehr bereichernd, zum einen weil sich meist die Truppe schon sehr gut kennt und es ein genial funktionierendes Team ist, was in höheren Lagen durchaus Laune bringt, Menschen zu haben, auf die man sich verlassen kann. Unabhängig von den genialen Qualitäten des Bergführers Alex Bayerl, den ich hier nur wärmsten empfehlen kann, falls es den eine oder andere Leser in den Fingern kribbelt, etwas ähnliches zu unternehmen.
&
ganz unabhängig natürlich noch von dem Seelenfrieden, der ganz in Ruhe da angetrabt kommt, während man „gemütliche“ 6 Tage abgeschieden von der gewohnten Zivilisation, sich permanent auf einer Höhe zwischen 2400 & 3500 Metern schwingt.
jupiduuu2
—
Nach dem üblichen „Starter“ Gruppenbild marschierten wir gemütlich zum Taschachhaus auf 2434m.
Die Natur dort gab schon erste Eindrücke von ihrer Beindruckbarkeit
chillig
Tag2
führte uns vom Taschachhaus, wo wir Seilausbildung genossen, hinauf zum Taschachferner, dort stand Eisausbildung auf dem Programm, Eispickel in die Hand und hoch die Wand.
Im Gegenzug zu allen anderen Bergsteigern, bin ich bei diesen Touren ein kleiner Sonderling, da bei mir unabhängig vom sichern Vorankommen, für mich als Fotograf, die Natur im Vordergrund steht. Alle anderen haben auch zum Ziel, sich bei diesen Touren gut fortzubilden, um entweder solche mal alleine in Kleingruppen oder selbst führend begehen zu können.
grandios
…nach gelungener Ausbildung schlenderten wir wieder zurück zum Taschachhaus,
freuten uns auf Kaiserschmarrn, Kaffee gutes Essen, lecker Bier und gemütliches Beisammensein
friedvoll
Tag3&4, coming soon
🙂